- Campanile Achille
- (Roma 1899 - Lariano, Roma 1977)narratore e commediografo, maestro dell'umorismo, direttore con Cesare Zavattini di “Settebello”.collab./opere: “900”
Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano. 2014.
Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano. 2014.
Achille campanile — (* 28. September 1899 in Rom; † 4. Februar 1977 in Lariano) war ein italienischer Journalist und Schriftsteller und ein Meister der Ironie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Campanile — Glockenturm; Kirchturm * * * Cam|pa|ni|le 〈m.; , 〉 = Kampanile * * * Cam|pa|ni|le: ↑ Kampanile. * * * I Campanile … Universal-Lexikon
Achille Campanile — (* 28. September 1899 in Rom; † 4. Februar 1977 in Lariano) war ein italienischer Journalist und Schriftsteller und ein Meister der Ironie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Campanile (Begriffsklärung) — Campanile steht für: Campanile, freistehender Glockenturm einen in den 1980er Jahren in Frankfurt am Main geplanten Wolkenkratzer, siehe Bahntower (Frankfurt) eine französische Hotelkette Campanile ist außerdem der Familienname von Achille… … Deutsch Wikipedia
Achille Campanile — (Rome, September 28, 1899 Lariano, January 4, 1977) was an Italian writer, playwright, journalist and television critic known for his surreal humour and word play.Works* Ma che cos è questo amore (1924) * Se la luna mi porta fortuna (1927) *… … Wikipedia
Premio Letterario Viareggio — Der Premio Viareggio ist einer der prestigeträchtigsten italienischen Literaturpreise. Er wurde 1929 von Alberto Colantuoni, Carlo Salsa und Leonida Repaci begründet und wurde nach Viareggio, einer Stadt in der Toskana, benannt. Liste der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter von Rom — Söhne und Töchter der Stadt Rom A Adeodatus II., Papst Giorgio Agamben, Philosoph und Jurist sowie Herausgeber der italienischen Ausgaben der Schriften von Walter Benjamin Agapitus I., Papst Ägidius von Rom, Augustiner Eremit Agnes von Rom,… … Deutsch Wikipedia
4. Feber — Der 4. Februar ist der 35. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 330 Tage (in Schaltjahren 331 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cam–Can — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Porca vacca — Données clés Titre original Porca vacca Réalisation Pasquale Festa Campanile Scénario Marcello Coscia Pasquale Festa Campanile Massimo de Rita Acteurs principaux Renato Pozzetto Laura Antonelli … Wikipédia en Français